„Ja, ich will (ein Fotobuch erstellen“ und dafür gibt es 5 wichtige Dinge, die Sie nach der Trauung mit Ihren Hochzeitsfotos machen können.
Unser Tipp: Aktuelle Schnäppchen bei Amazon.de! Rasch geliefert und preiswert. (Anzeige)
- Die eigene Hochzeit stellt einen ganz besonderen Tag im Leben eines Paares dar. Da ist es kein Wunder, dass man sich an diesen Tag gerne noch lange erinnern möchte. Dass genau dies möglich ist, dafür sorgt unter anderem der Hochzeitsfotograf.
- Ob romantischer Kuss, lang eingeübter Hochzeitstanz oder spontaner Moment, ein Hochzeitsfotograf ist stets zur Stelle, um alles für das Paar in Bildern festzuhalten.
- Doch wohin mit den Bildern nach der Hochzeit?
- In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 Ideen vor, die Ihre Hochzeitsfotos auch nach der Hochzeit noch groß herausbringen.
Worauf man bei Hochzeitsfotos achten sollte
Wirklich gute Bilder zu bekommen ist gar nicht so einfach. Die Wahl des Fotografen und zu wissen, was man selbst will, sind hierbei entscheidend. Dies sollte bereits im Vorfeld gut überlegt und getestet werden.
Hier gibt es Anregungen für tolle Hochzeitsbilder, falls Sie selbst noch keine Ideen haben.
Wenn der richtige Fotograf gefunden ist, sollte beim Hochzeitstag selbst seine Anwesenheit so gut wie vergessen werden. Nicht zu oft in die Kamera schauen, einfach den Tag genießen – das gibt hinterher die schönsten und natürlichsten Bilder.
Und diese sollten nach dem großen Tag dringend gesichert werden. Denn nichts ist schlimmer, als beim durchschauen der Bilder aus Versehen das Lieblingsbild unwiderruflich zu löschen. Bevor Sie die Fotos also in irgendeiner Form verwenden, stellen Sie sicher, dass es auf externen Geräten gespeicherte Kopien gibt.

Das Lieblingsbild auf Leinwand
Das schönste Bild möchten Sie natürlich bei sich selbst im Wohnzimmer hängen haben. Warum also nicht gleich auf Leinwand drucken lassen? Dies sieht nicht nur toll aus, sondern hält auch besonders lange.
Fotocollage
Wer ein wenig bastlerisch begabt ist, sollte sich überlegen, statt einem einzelnen Hochzeitsbild einfach eine Collage aus den Hochzeitsbildern aufzuhängen. So sparen Sie sich die Entscheidung, welches Bild denn nun das schönste ist. Einfach einen geeigneten Untergrund auswählen (Papier nur, wenn das Ganze danach in einen stabilen Rahmen kommt, sonst bietet sich auch hier Leinwand an), Fotos zurechtschneiden und so lange hin und her schieben, bis es passt.
Danksagungskarten
Doch Fotos können noch zu so viel mehr gut sein, als nur aufgehängt zu werden. Wie wäre es zum Beispiel, mit den Hochzeitsbildern personalisierte Danksagungskarten für Ihre Gäste zu gestalten? Da freuen sich die Gäste und Ihre Fotos bekommen die ihnen gebührende Aufmerksamkeit.
Ein Fotobuch erstellen
Eine besonders schöne Idee ist es, die Hochzeitsbilder dazu zu verwenden selbst ein Fotobuch zu erstellen. Dieses kann ein Geschenk für Trauzeugen, Eltern oder Sie selbst sein und bringt Ihre Bilder ganz groß raus. Ein Fotobuch erstellen ist gar nicht so schwer, wie Sie jetzt vielleicht denken. Einfach online die Fotos hochladen und anordnen, gegebenenfalls Text hinzufügen und bestellen. Das Fotobuch kommt dann in wenigen Tagen bequem zu Ihnen nach Hause.
Fotogeschenke
Für ganz besondere Gäste können die Fotos auf kleinere Geschenke gedruckt werden. Eine Kaffeetasse oder einen Schlüsselanhänger mit Ihrem Hochzeitsbild für die Großeltern? Einen Teddy mit bedrucktem T-Shirt für Ihr Kind? Oder vielleicht ein Kalender, der Sie jeden Monat mit einem neuen Bild verwöhnt für Sie selbst? Die Möglichkeiten für Fotogeschenke lassen keine Wünsche übrig und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Hochzeitsbilder auch nach dem großen Tag noch vielseitig zu verwenden. (Erstveröffentlichung: 11.08.2019)
Ja, ich will ein Fotobuch erstellen – 5 Dinge, die Sie nach der Trauung mit Ihren Hochzeitsfotos machen können
Kaum ist das „Ja, ich will“ gesprochen, beginnt für die meisten Paare eine Zeit voller Emotionen und Erinnerungen. Unzählige Fotos dokumentieren diesen besonderen Tag – doch was passiert danach mit diesen wertvollen Aufnahmen? Die Festplatte und der Speicher des Smartphones sind zwar praktische Orte, um die Bilder aufzubewahren, aber sie werden dem einmaligen Anlass kaum gerecht. Lassen Sie uns daher gemeinsam einen Blick darauf werfen, was Sie mit Ihren Hochzeitsfotos nach der Trauung alles machen können, um diese einzigartigen Momente immer wieder neu zu erleben.
1. Ja, ich will ein Fotobuch erstellen: Der Klassiker neu interpretiert
Fotobücher gehören sicherlich zu den Klassikern, wenn es darum geht, die schönsten Momente einer Hochzeit zu verewigen. Doch ein einfaches Fotobuch kann heutzutage viel mehr sein als nur eine Sammlung von Bildern auf Papier. Wussten Sie, dass Sie Ihr Fotobuch interaktiv gestalten können? Moderne Anbieter ermöglichen es, QR-Codes einzufügen, die auf Videos oder Webseiten verlinken, um bestimmte Augenblicke noch lebendiger zu machen. Dadurch wird das Durchblättern zu einem echten Multimedia-Erlebnis.
Unser Tipp: Wählen Sie ein hochwertiges Fotobuch mit individuell gestalteten Covern und Seiten aus echtem Fotopapier. So bleibt Ihr Buch nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch haptisch ein Genuss.
Neben dem klassischen Fotobuch gibt es auch die Möglichkeit, die eigene Geschichte in Form eines Magazins zu erzählen. Gestalten Sie Ihre Hochzeitsfotos wie eine Ausgabe Ihres Lieblingsmagazins – mit Interviews, Hintergrundgeschichten und vielleicht sogar einer kleinen Kolumne über die Vorbereitungen und den großen Tag.
2. Personalisierte Wandbilder: Große Gefühle an die Wand bringen
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause und ein großformatiges Bild Ihrer Trauung begrüßt Sie im Flur. Solche personalisierten Wandbilder sind mehr als nur Dekoration – sie schaffen ein echtes emotionales Zentrum in Ihrem Zuhause. Dabei sind Sie nicht auf klassische Leinwände beschränkt. Acrylglas, Metall oder sogar Holz können als Trägermaterialien verwendet werden, um den Bildern eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen.
Ein interessanter Fakt: Studien zeigen, dass großformatige Fotos in Wohnräumen dazu beitragen können, den Stresspegel zu senken und die Stimmung zu heben. Ihre Hochzeitsbilder könnten also nicht nur optisch, sondern auch psychologisch eine positive Wirkung haben.
Unser Tipp: Lassen Sie ein besonders emotionales Foto in schwarz-weiß auf Acrylglas drucken. Diese Kombination verleiht dem Bild eine zeitlose Eleganz und hält es frei von störenden Reflexionen.
Ein Fotobuch erstellen – Ja, ich will meine Hochzeit immer wieder erleben
3. Dankeskarten mit persönlicher Note: So bleibt Ihre Hochzeit in Erinnerung
Eine weitere wunderbare Möglichkeit, Ihre Hochzeitsfotos nach der Trauung zu nutzen, ist das Gestalten individueller Dankeskarten. Warum nicht die Gelegenheit nutzen und Ihren Gästen mit einem persönlichen Foto „Danke“ sagen? Solche Karten sind nicht nur eine liebevolle Geste, sondern auch ein Andenken, das viele Ihrer Freunde und Verwandten sicherlich aufbewahren werden.
Anders als standardisierte Dankeskarten können Sie diese ganz nach Ihrem Geschmack anpassen: Ob mit einem einzelnen Bild oder einer Collage, die Möglichkeiten sind vielfältig. Wussten Sie, dass handgeschriebene Dankeskarten heutzutage wieder hoch im Kurs stehen? Studien belegen, dass solche Karten eine größere emotionale Wirkung haben als rein digitale Danksagungen.
4. Ein Hochzeitskalender: Monat für Monat ein neues Highlight
Ein Kalender ist eine charmante Methode, Ihre Hochzeitsfotos über das gesamte Jahr hinweg präsent zu halten. Jeden Monat können Sie ein neues Highlight Ihrer Hochzeit genießen und die Erinnerungen in den Alltag integrieren. Besonders beliebt sind dabei individuell gestaltbare Fotokalender, bei denen Sie für jeden Monat ein Bild Ihrer Wahl auswählen können.
Warum nicht den Hochzeitstag im Kalender besonders markieren und so sicherstellen, dass dieser nie vergessen wird? Auch hier können Sie QR-Codes integrieren, die vielleicht zu einem Video des Hochzeitstanzes oder zu einer Aufnahme der Reden führen. Auf diese Weise bleibt Ihre Hochzeit nicht nur im Gedächtnis, sondern wird zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags.
Nach der Trauung mit den Hochzeitsfotos kreativ werden – Ja, ich will ein Fotobuch erstellen
5. Digitales Fotoalbum: Erinnerungen jederzeit griffbereit
In der heutigen digitalen Welt ist ein physisches Fotobuch nicht die einzige Option. Ein digitales Fotoalbum bietet die Möglichkeit, Ihre Hochzeitsfotos jederzeit und überall zur Hand zu haben. Spezielle Apps und Online-Dienste ermöglichen es Ihnen, Ihre Bilder sicher in der Cloud zu speichern und sie mit Familie und Freunden zu teilen. Doch das ist nicht alles: Sie können diese Alben auch regelmäßig aktualisieren und so nicht nur die Hochzeit, sondern auch die gesamte Entwicklung Ihrer Ehe dokumentieren.
Wussten Sie, dass laut einer Studie von 2023 fast 70 % aller Ehepaare ihre Hochzeitsfotos digital speichern und teilen? Ein weiterer Vorteil: Sie können spezielle Diashows erstellen, die bei Familienfeiern oder Jubiläen für emotionale Momente sorgen.
Unser Tipp: Nutzen Sie eine App, die es ermöglicht, Ihre Fotos mit Musik zu hinterlegen und als Video abzuspielen. So können Sie Ihre Hochzeitserinnerungen auch auf dem Fernseher oder bei speziellen Anlässen präsentieren.
Ja, ich will ein Fotobuch erstellen und die Erinnerungen an meine Hochzeit lebendig halten
Abschließend lässt sich sagen, dass Ihre Hochzeitsfotos weit mehr sind als nur Bilder – sie sind ein Schlüssel zu Ihren wertvollsten Erinnerungen. Ob Sie ein Fotobuch erstellen, Ihre Wände mit den schönsten Aufnahmen schmücken oder digitale Alben anlegen – es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Hochzeit immer wieder neu zu erleben. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um diese besonderen Momente unvergesslich zu machen. (Aktualisierung: 21.08.2024 – Illustration: AI Generated)